Nach zwei Jahren Präsenzpause fanden die Regional-Info-Tage (RIT) der DATEV in diesem Jahr wieder vor Ort statt: Unter dem Schwerpunkt „Kanzlei im Wandel“ waren wir am 27. und 28. April 2022 im The Westin Grand in München mit aktuellen Themen dabei.
-
- Von Daniela Stratidis
- 03.05.2022
„Wer rastet, der rostet“, das wissen auch Steuerkanzleien, die sich stetig weiterentwickeln wollen, um im Zuge der Digitalisierung nicht den Anschluss zu verlieren. Unsere Organisationsberaterin und nitscheIMPULS-Expertin Sabine Kassel stand Interessierten mit spannenden Themen rund um die Optimierung der Kanzlei und der digitalen Prozesse zur Verfügung – Themen, die viele Steuerberaterinnen und Steuerberater mit Blick auf die Zukunft nach wie vor sehr beschäftigt. Dabei stehen folgende Schwerpunkte bei uns im Fokus:

Wir leben Beratung neu: nitscheIMPULS
nitscheIMPULS ist weitaus mehr als unsere Webinare, die sich seit 2020 einer großen Beliebtheit erfreuen, die uns auch zeigt, wie wertvoll und notwendig unsere Unterstützung für Kanzleien ist. Mit nitscheIMPULS bieten wir praxiserprobte Prozessberatungen mit Rundumblick auf Augenhöhe. Neben unserem erfahrenen Consultingteam stellen wir den Kanzleien auch ein ausgewähltes Expertenteam aus Steuerberatern und Steuerberaterinnen zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Stadium sich die Kanzlei befindet – in unserer Analyse decken wir sowohl die Hindernisse als auch die Potenziale der Kanzlei auf und machen sie gemeinsam zukunftsfähig.
Außerdem neu: Unser Terminbuchungstool, um einfach & bequem online einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Vollautomatisierte Belegtrennung mit KI
Der neue Prozess für die digitale Kanzlei: Auch unser Partner page one steht für Fortschritt und Innovation. Mit der neuen Erweiterung nitscheSCANNERBOX. OSIRIS ist es Kanzleien nun möglich, auf Basis Künstlicher Intelligenz Papierbelege nicht nur schnell und einfach zu digitalisieren, sondern auch automatisiert trennen zu lassen.

Impressionen von den Regional-Info-Tagen 2022



