Man kann nicht “nicht kommunizieren”, aber das Wie kann man gestalten.
Mit der SWYX Telefonanlage schaffen Sie es, die komplette Kommunikation Ihrer Kanzlei bzw. Ihres Unternehmens auf nur eine Benutzeroberfläche zu bündeln.
Die Lösung ist Windows und Mac kompatibel, im Büro und mobil einsetzbar, für Inhouse und die Cloud geeignet.
Eigene Kurzwahltasten für interne und externe Anrufe können Sie sich problemlos einrichten und so noch schneller Kontakt zu häufig angerufenen Kollegen oder Kunden aufnehmen. Die Präsenzanzeige informiert stets darüber, ob und wie der gewünschte Gesprächspartner am besten zu erreichen ist.
Telefonieren wird damit spielend leicht: Anrufe starten Sie per Mausklick direkt aus jedem Outlook- oder Notes-Kontakt heraus, ein- und ausgehende Telefonate werden im Journal protokolliert und Sprach- und Faxnachrichten landen ganz unkompliziert im eigenen Postfach.
Die webbasierte Lösung SWYX Meeting enthält neben der Videotelefonie auch praktische Funktionen wie Screensharing, Chat und Dokumentenfreigabe. Online-Meetings starten Sie direkt aus Ihrem Browser heraus ohne zusätzliche Software. Bis zu zehn interne und externe Teilnehmer können an einer Konferenz teilnehmen.
Mit Hilfe des Call Routing Managers können Sie schnell und einfach Rufweiterleitungen oder Parallelrufe per Mausklick realisieren. Das erhöht die Erreichbarkeit der Mitarbeiter im Unternehmen, es gehen keine Anrufe mehr verloren. So können Sie Rufumleitungen in Abhängigkeit von bestimmten Uhrzeiten, Wochen- und Feiertagen oder auch von Kalender-Einträgen erstellen.
Die Anforderungen an die IP Telefonie sind so individuell wie die Aufgaben der Benutzer. Durch die Verwendung der einzigartigen Skin-Technologie kann die SWYX Benutzeroberfläche leicht an Ihr Telefonieverhalten und jedes anderen Nutzers angepasst werden.
Mit Hilfe der SWYX Web-Extensions können Skins erstellt werden, die beliebige Web-Dienste in Ihre Anlage einbinden. Dabei können verschiedene Optionen konfiguriert werden, wie etwa die Position und Größe des gewünschten Web-Dienstes oder das Ereignis, bei dem der Dienst geladen wird.