IT-Lösungen
nitscheNET – mit Sicherheit die richtige Lösung
Sorgenfrei die Möglichkeiten des Internet nutzen.
Unser Sicherheitsangebot nitscheNET schützt sensible Unternehmensdaten vor unerwünschten Zugriffen. Dafür werden höchste Sicherheitsstandards bei Firewalls, Viren- und Onlinescannern eingesetzt.
Ob ELSTER-Übertragung, Online-Banking, Belegbuchungen online, E-Mail oder Nutzung anderer Onlinedienste – mit dieser Absicherung sind Ihre Daten so gut geschützt, dass Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Internets beruhigt im Unternehmensnetzwerk nutzen können.
Nutzen Sie diese zentrale Sicherheitslösung mit modernster, auf dem Markt verfügbarer Technik.
Die Überprüfungen erfolgen zentral im DATEV-Rechenzentrum in Zusammenarbeit mit führenden Antivirensoftware-Herstellern. Somit ist eine permanente Prüfung des Datenverkehrs hinsichtlich Auffälligkeiten gewährleistet. Aufgrund des zentralen Ansatzes der Lösung profitieren sofort alle Anwender vom verbesserten Schutzniveau.
Das Produkt nitscheNET bietet Ihnen:
REVERSE-SCAN:
Nachträgliche Prüfung bereits zugestellter E-Mails mit aktualisierten Virenerkennungssystemen
WEB-RADAR:
Aufspüren von Zugriffsversuchen von Schadsoftware ins Internet
Damit liegen die Vorteile der Absicherung des gesamten Internet-Verkehrs für Sie auf der Hand
- VERBINDUNG ZUM INTERNET
Nutzen Sie abgesicherte Internet-Dienstleistungen ohne zusätzliche Hardware oder Sicherheitssoftware. Wir sorgen für die sichere Anbindung des gesamten Netzwerks an das Internet. - ZENTRALE SICHERHEITS-INFRASTRUKTUR
Es werden Firewalls, Viren- und Applet-Scanner unterschiedlicher Hersteller eingesetzt. Der gesamte Internet-Verkehr läuft über die Sicherheitsinfrastruktur von DATEV. Die zentrale und permanente Administration und Wartung wird ebenfalls von der DATEV durchgeführt. Die redundante Auslegung aller Sicherheitselemente sorgt für eine hohe Ausfallsicherheit. - ABSICHERUNG EINES BELIEBIGEN INTERNET-ZUGANGS
Ein vorhandener Internetzugang wird unabhängig von der Zugangstechnik (DSL, UMTS) abgesichert. Freie Wahl des Zugangs über jeden Provider. - VIERSTUFIGES SCAN-KONZEPT
- Stufe 1: erkennen von Mails, die nicht dem Standard entsprechen, sowie potenziellen Gefährdungen.
- Stufe 2: Einsatz von verschiedenen Virenscannern, Spam-Lösungen und Attachment-Filtern bietet Schutz gegen Viren.
- Stufe 3: Postfachscanner im DATEV Rechenzentrum.
- Stufe 4: DATEV Reverse-Scan; mit Abruf der Mails durch den Anwender wird eine Kopie angelegt und diese 24 Stunden vorgehalten; mit neuen Versionen der eingesetzten Virenscanner werden diese Mails nochmals gescannt, um bis dahin noch unbekannte Viren zu finden; wird ein Virus erkannt, informiert DATEV den Anwender sofort. - DATEV WEB-RADAR
Bei Aufruf einer Webseite wird diese automatisch auf schädliche Inhalte überprüft und ggf. der Aufruf unterbunden. Bekannte Webseiten mit schädlichen Inhalten werden geblockt und sind generell nicht aufrufbar und damit für den Anwender ungefährlich. Bei rückwirkend entdecktem Schadcode informiert DATEV den Anwender.