Die innerdeutsche Mauer öffnet sich, unfassbare Freude und Euphorie herrscht überall. Noch während seines Elektrotechnikstudiums gründet Markus Nitsche mit grenzenlosem Enthusiasmus sein eigenes Unternehmen in einem kleinen Büro.
In München geht die sogenannte Biergartenrevolution glücklicherweise friedlich aus, in Hannover kommt es leider zu Randalen. Es geht darum die vorgezogenen Sperrstunden für Biergärten zu verhindern. Markus Nitsche in Kaufering spezialisiert sich auf heterogene Netzwerke und bringt damit schwierig zu vereinbarende IT-Komponenten miteinander zum Laufen.
Der Computer Deep Blue bezwingt den aktuellen Schachweltmeister, das Denkgenie Garri Kasparow. Als PCAS Fachhändler wird das noch junge Unternehmen Partner für Handwerker und Handelsunternehmen.
Nach 99 Jahren läuft für Hongkong der Pachtvertrag aus, Großbritannien muss seine Kolonie wieder an China zurückgeben. Ernannt zum Tulip Qualified Partner und als Spezialist für AS400-Anbindungen kommt immer mehr Geschäft zusammen.
Der Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin erreicht mit dem Einzug des Bundestages in das Berliner Reichstagsgebäude seinen Höhepunkt. Mit der Übernahme der Firma Loh Datentechnik inklusive eines Internetknotens steigt die Anzahl der festen Mitarbeiter in Kaufering auf 10.
Der zum Milleniumswechsel befürchtete große Computerzusammenbruch bewahrheitet sich nicht. Im Gegenteil, die DATEV Systempartnerschaft eröffnet ungeahnte Möglichkeiten mit Steuerberatern als neuer Kundengruppe. Der Bezug größerer Geschäftsräume an dem noch heute gültigen Standort Viktor-Frankl-Straße 8 in Kaufering wird bald darauf nötig.
Der bis dahin heißeste Sommer beschert den Winzern einen Traumjahrgang. Martina Vogler tritt in die Geschäftsführung der nun zur nitsche computersysteme GmbH umfirmierten Unternehmung ein.
Die Sotheby’s Versteigerung des Pablo Picasso Bildes ‚Junge mit Pfeife‘ für 104 Mill. Dollar stellt einen neuen Rekord im Kunstmarkt auf. Der bisher größte Outsourcing-Kunde mit über 50 Arbeitsplätzen wird gewonnen.
Besonders in Deutschland löst die Wahl von Kardinal Joseph Ratzinger, gebürtig aus dem oberbayerischen Marktl, zum neuen Papst Benedikt XVI. große Freude aus. Der 150ste Steuerberater wird als Kunde begrüßt, die Zertifizierung als Fujitsu-Siemens Vertriebspartner ist ein freudiges Ereignis in Kaufering.
Als gastgebendes Land der Fußballweltmeisterschaft erleben die Deutschen ein wahres Sommermärchen. In München entsteht mit der Übernahme des DATEV Systempartners AVOSYS zur AVOSYS-NITSCHE GmbH ein Standort mit hoher Spezialisierung auf Rechtsanwaltskanzleien. Und in Fellbach bei Stuttgart wird eine weitere eigene Niederlassung mit 5 Mitarbeitern Realität.
Barack Obama wird als erster Afroamerikaner zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. Die feste Mitarbeiteranzahl steigt auf über 20, die Zertifizierung als Swyx Solution Partner gelingt.
Der höchste Wolkenkratzer der Welt, der Burdsch Chalifa, steht nun mit einer Höhe von 828 Metern in Dubai. Es ist geschäftsfördernd zum DATEV Lösungspartner und zum HP Preferred Partner erhoben zu werden.
Der jüngste Formel-1-Weltmeister aller Zeiten wird der 23jährige Sebastian Vettel aus Heppenheim. Mit der Autorisierung als Anbieter für DATEV Partner-ASP und der Zertifizierung zum Microsoft Silver Partner nimmt die Unternehmensentwicklung weiter Fahrt auf.
Zum absoluten Straßenfeger entwickelt sich Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Zuerst siegen die Jungs von Jogi Löw mit 7:1 über den Gastgeber, dann werden sie Weltmeister gegen Argentinien. Die nitsche GmbH wird DATEV Lösungspartner im Bereich Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und eröffnet eine neue Niederlassung in Ravensburg.
Es gelingt erstmals der Nachweis der Existenz der von Albert Einstein vorhergesagten Gravitationswellen, eine neue Ära in der Astronomie beginnt. Der belegbare Mitarbeiterstamm wächst auf über 60.
Eine große Mehrheit im Deutschen Bundestag stimmt der Ehe für alle zu. Eine erneute Erweiterung und vollständige Modernisierung der Zentrale in Kaufering wird vollzogen und die neue Betriebsstätte in Aalen mit vier Mitarbeitern eingeweiht.
Die schwedische Schülerin Greta Thunberg wird zur weltweit bekanntesten Umweltaktivistin. Mit der Gründung der nitscheSOFTWARE GmbH bekommt die Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller SAGE als Silver Reseller mehr Bedeutung.
Die deutsche Wiedervereinigung jährt sich zum 30sten mal. Dieses einmalige historische Ereignis wird in unzähligen Feierstunden begangen. Die nitsche GmbH feiert mit 200 Kunden ihr 30-jähriges Bestehen in einer exklusiven Location in München mit einem spektakulären Event.